Oracle Critical Patch Update Juli 2023: Jetzt einspielen!
Das Wichtigste zum aktuellen Critical Patch Update (CPU) von Oracle übersichtlich zusammengefasst.
Das Wichtigste zum aktuellen Critical Patch Update (CPU) von Oracle übersichtlich zusammengefasst.
In unserer mehrteiligen Blog-Reihe beantworten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Ist es sinnvoll, alle Datenbanksysteme auf einmal zu patchen?
Regelmäßige Datenbank Backups gehören zu den wichtigsten Maßnahmen um zu verhindern, dass Daten verloren gehen. Wir sagen dir, was hinsichtlich Komprimierung im Microsoft SQL Server zu beachten ist.
In unserer mehrteiligen Blog-Reihe beantworten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Patchen von Datenbanken ohne Downtime – geht das?
In unserer mehrteiligen Blog-Reihe beantworten wir Fragen rund um das Thema Patchen. Heute: Ist es wirklich nötig, jeden Patch einzuspielen?
Das zweite Critical Patch Update für dieses Jahr ist seit dem 18. April verfügbar und sollte zeitnah eingespielt werden.
Im Rahmen von Performanceuntersuchungen und Healthchecks unserer Kundensysteme treffen wir häufig auf Indizes, die vom Grundsatz her nicht erforderlich sind. Zwei häufige Fälle – und Queries zum Auffinden entsprechender „Kandidaten“ – werden in diesem DBA Tipp vorgestellt.
Ungenutzte Indizes bringen faktisch nur Nachteile mit sich. Daher ist es durchaus ratsam, sie von Zeit zu Zeit auf ihre Daseinsberechtigung hin zu prüfen.
Wir informieren dich zu Hardwareausprägungen und Spezifikation der Oracle Database Appliance (ODA) X9‑2 und zeigen Möglichkeiten und Grenzen der ODA im Allgemeinen auf.